Eva Maria Catharina Elisabetha Jacobsmeyer, 17431792 (aged 48 years)

Name
Eva Maria Catharina Elisabetha /Jacobsmeyer/
Surname
Jacobsmeyer
Given names
Eva Maria Catharina Elisabetha
Also known as
Jacobs
Also known as
Prigger
Birth
Christening
June 20, 1743 23 (aged 0 days)
Marriage of parents
Christening of a brother
Birth of a sister
Christening of a sister
Birth of a sister
Christening of a sister
Birth of a brother
Christening of a brother
Burial of a father
Christening of a sister
Marriage of a parent
Marriage
Christening of a daughter
Christening of a son
Christening of a son
Burial of a daughter
Christening of a son
Christening of a daughter
Christening of a son
Christening of a daughter
Death of a daughter
Burial of a daughter
Death
Burial
May 12, 1792 (1 day after death)
Religion
Katholisch
Family with parents
father
17201751
Christening: January 7, 1720 27 Wewer (Paderborn)
Burial: December 23, 1751Wewer (Paderborn)
mother
Marriage MarriageNovember 28, 1744Nordborchen
-17 months
herself
17431792
Birth: June 20, 1743 23 Nordborchen
Death: May 11, 1792Wewer (Paderborn)
21 months
brother
19 months
younger sister
1746
Birth: October 18, 1746 26 Wewer (Paderborn)
2 years
younger sister
1748
Birth: October 2, 1748 28 Wewer (Paderborn)
21 months
younger brother
1750
Birth: June 22, 1750 30 Wewer (Paderborn)
2 years
sister
1752
Christening: August 13, 1752 32 Wewer (Paderborn)
Mother’s family with Gerhard Deppe
stepfather
mother
Marriage MarriageSeptember 8, 1752Wewer (Paderborn)
Family with Johann Christopher Prigger
husband
17311793
Christening: June 2, 1731 45 Niederntudorf (Salzkotten)
Death: November 23, 1793Wewer (Paderborn)
herself
17431792
Birth: June 20, 1743 23 Nordborchen
Death: May 11, 1792Wewer (Paderborn)
Marriage MarriageApril 27, 1771Wewer (Paderborn)
13 months
daughter
17721777
Christening: May 8, 1772 40 28 Wewer (Paderborn)
Burial: February 9, 1777Wewer (Paderborn)
21 months
son
17741797
Christening: February 9, 1774 42 30 Wewer (Paderborn)
Death: January 24, 1797Wewer (Paderborn)
2 years
son
1776
Christening: May 30, 1776 44 32 Wewer (Paderborn)
2 years
son
17781810
Christening: September 16, 1778 47 35 Wewer (Paderborn)
Death: January 12, 1810Wewer (Paderborn)
2 years
daughter
1780
Christening: December 23, 1780 49 37 Wewer (Paderborn)
2 years
son
17821829
Christening: December 19, 1782 51 39 Wewer (Paderborn)
Death: April 16, 1829Wewer (Paderborn)
2 years
daughter
17851790
Christening: February 19, 1785 53 41 Wewer (Paderborn)
Death: January 2, 1790Wewer (Paderborn)
Johann Christopher Prigger + Anna Margaretha Thomas
husband
17311793
Christening: June 2, 1731 45 Niederntudorf (Salzkotten)
Death: November 23, 1793Wewer (Paderborn)
husband’s wife
17331771
Christening: December 20, 1733 45 Wewer (Paderborn)
Death: March 25, 1771Wewer (Paderborn)
Marriage MarriageJanuary 1, 1761Alffen
2 years
stepdaughter
1763
Christening: April 5, 1763 31 29 Wewer (Paderborn)
23 months
stepdaughter
1765
Christening: February 26, 1765 33 31 Wewer (Paderborn)
4 years
stepdaughter
17691802
Christening: May 16, 1769 37 35 Wewer (Paderborn)
Death: April 23, 1802Wewer (Paderborn)
Note

BIOGRAPHIE: Im Taufregister des Sohns Johann Conrad wird der Nachname mit Jacobsmeyer angegeben und einer der Taufpaten hieß ebenfalls (Engel) Jacobsmeyer. Allerdings ist im Trauregister zu der Hochzeit von Johann Conrad der Name der Mutter mit Jacobs angegeben worden. Auch bei ihrerer eigenen Hochzeit wird im Trauregister von Wewer ihr Name mit Jacobs angegeben. Auf den Ariernachweisen, die Dr. Heinrich Lichte 1978 Christiane Priggert zugesandt hat, wird der Nachname ebenfalls mit Jacobs angegeben.

BIOGRAPHIE: In den Abstimmungen zwischen Vince Hackley und der Diözese in Paderborn im Jahr 2000 macht der Referatsleiter noch folgende ergänzende Angaben:
“Eva Maria Prigger geborene Jacobs ist möglicherweise identisch mit der 1742 in Wewer geborenen Anna Maria Magdalena Jacobs. Der Name Eva Maria Jacobs(meyer) ist uns bei der Überprüfung der Jahrgänge 1735 - 1745 des Taufregisters nicht aufgefallen.“
“Das Lebensalter der Eva M. geb. Jacobs ist bei ihrem Tod 1792 in Wewer mit 50 Jahren angegeben. Solche Angaben sind zumindest ungefähr richtig gewesen, d.h. dass in diesem Fall die Geburt um 1740 (und nicht nach 1752, Heirat 1771!) anzunehmen ist. Weder in Wewer noch in Etteln weisen in Frage kommende Taufregisterjahrgänge den Namen Jacobs(meyer) aus.“

BIOGRAPHIE: Eva Maria taucht 1764 als Taufpatin von Joes Henricus Ludolffel auf. Dieser ist der Sohn der Eheleute Wilhelms Ludolffel und Anna Maria Thomas (es handelt sich hier um eine Schwester der ersten Ehefrau Ihres späteren Ehemanns Christopher Prigger ). Eine Anna Margarita Prigger aus Wewer wird 1770 Taufpatin eines weiteren Kindes, Clara Anna Margarita, der Eheleute.

BIOGRAPHIE: Eva Maria taucht 1781 als Taufpatin von Eva Maria Gertrudis Schonlau auf. Diese ist die Tochter der Eheleute Meinolph Schonlau und Anna Theodora Jacobsmeyer.

BIOGRAPHIE: Eva Maria (Jacobs) taucht 1784 als Taufpatin von Joannes Bernardus Westermeyer auf. Dieser ist der Sohn der Eheleute Henricus Westermeyer und Gertrud Jacobs.

TOD: Im Sterberegister wird vermerkt, dass Sie versehen wurde.

GEBURT: Im Geburtsregister wird vermerkt "filia illegitima", was so viel bedeutet wie "unrechtmässige Tochter", also uneheliche Tochter. Zum Vater wird vermerkt "concepta ex patri", was so viel bedeutet wie "als Vater aufgenommen".

KLEINKINDTAUFE: Taufpatin: Eva Maria Catharina Elisabetha Niedermeyerin aus Wewer

Note

Trauzeugen waren Arnoldus Keuken und Joes Bernardus Jacobsmeyer